Karl im X.

Ein Haus, das durch Qualität und Langlebigkeit punktet.

Der Karl im X. schafft gemeinsamen Lebensraum für Wohnen und ­Arbeiten. Ein Stadthaus mit viel Wohngefühl, das über den gewöhnlichen Wohnbau hinausgeht: Einfach ein ­wunderbarer Ort zum Heimkommen. Gelegen, wo es gerade sehr spannend ist: Im Zehnten.

Projekt Karl X. in Zahlen

  • 34 Wohneinheiten im Eigentum, davon 6 Dachterrassenwohnungen
  • 3 Townhäuser mit Bürofläche und Dachgarten
  • Kombination Wohnen + Arbeiten möglich
  • 4 Gewerbe- oder Büroeinheiten im Erdgeschoss (Kauf/Miete)
  • Hochwertige Ausstattung und Materialien
  • Tiefgarage mit Kellerabteilen
  • Jede Wohnung mit einem großen Freibereich
  • Begrünter Innenhof

Ein Bezirk voller Vielfalt, die uns in ihren Bann zieht.

Wien-Favoriten ist ein eigener Kosmos. Mit seiner besonderen Lage, die von den zentralen Stadtbereichen bis an die ­südliche ­Peripherie führt, hat es als Außenbezirk einiges ­zu bieten. Es ist ein lebendiges und urbanes Grätzl, das Mut zu Neuem hat.

Der Zehnte. ER pulsiert, er polarisiert, er ist ein wunderbarer Ort.

Genau hier sehen wir Chancen, einen Stadtteil mit neuem Leben zu erfüllen: In der Puchsbaumgasse 25-27 mit unserem neuen Wohnprojekt: ­­
Der KARL IM X.

Baron Karl

Haben Sie schon vom Baron Karl gehört?
Er war ein ­echtes Wiener Original. Ein Favoritner Bezirkspatron und charmanter Stadtstreicher. Er wird im Zehnten ganz liebevoll „der liebe Augustin von Favoriten“ genannt.

Zahlreiche Mythen und Geschichten umgeben seine Figur, was es denkbar schwer macht, Fakt und Fiktion zu ­unterscheiden.

 

 

Der Baron Karl soll seinerzeit ­jedenfalls ein sehr ­Großzügiger gewesen sein, und obwohl er selbst kaum etwas besaß, hatte er im Grunde nur einen Wunsch: Den, einer freien Existenz.

Als Hommage an die Kulturgeschichte der Ziegelwerke am Laaer Berg und Wienerberg, an ihre fleißigen Schöpfer, die „Sandler“ und die Legende des Barons Karl, der eine ­historische Kultur ganz wunderbar in einer ­Person vereint, entsteht in Wien- Favoriten in der Puchsbaumgasse 25 & 27:
der KARL IM X.

 

Dieses Objekt anfragen

Ein neues Stadthaus entsteht

Das neue Stadthaus im Zehnten mit Wohnungen und ­einem Erdgeschoss voller Möglichkeiten. In der ­Puchsbaumgasse 25 & 27 zeigt Karl der Stadt sein ziegelfarbenes Gesicht: Mit hohen französischen Fenstern, privaten Loggien mit ­Ausblick und zwei Dachgeschossen mit urbanem Blick ins Grüne vereint er viel Spielraum für vielseitige ­Lebensentwürfe unter einem Dach.

Er ist ein Ort für alle, die hier privat wohnen oder ­gemeinsam arbeiten, die im Kollektiv aufblühen oder ­allein ­ganz ­Wunderbares erschaffen wollen. Ein Treffpunkt auf ­Augenhöhe.

Die Fassaden des Karl X.

Hinaus zur Puchsbaumgasse präsentiert sich Karl ganz städtisch mit seiner Ziegelfassade und hinein sehr ­idyllisch in einen ruhigen, begrünten Innenhof. Es ist ein ­vielfältiges ­Ensemble, einfach zum Sein. Dabei wird im Parterre ­gearbeitet und in den Stockwerken darüber gewohnt.

Entlang des Straßenzuges entsteht ein mehrstöckiges Haupthaus. Hier liegt die Idee eines kleinen Cafés in der Luft, das sich mit großzügigen Schaufenstern zur Stadt hin öffnet und dadurch zum offenen Vernetzungsort ­werden soll – mit einem modernen Arbeitsumfeld in lebendiger ­Atmosphäre.
Location dafür sind die hofseitig gelegenen ­Räumlichkeiten, die gewerblich oder als Office genutzt ­werden können.

Puchsbaumgasse 27

Büro- und Gewerbeflächen im Erdgeschoss + Wohnen darüber.

Der rechteckige ­­Innenhof, der über einen Durchgang durch das Haupthaus direkt von der ­Puchsbaumgasse aus erreichbar ist, stellt Karls Herzstück dar. Mit Pflanzenbeeten entlang der Hoffassaden, ­begrünten Dachflächen und einem zentralen Baum entsteht hier ein Ort der Ruhe und Entschleunigung, in dem Natur und ­Architektur miteinander verschmelzen.

Eine Symbiose, die den Innenhof zum zentralen Element des Wohnprojekts macht: Der neu umgebaute, doppelstöckige Hofbestand unterteilt sich in drei Häuser. Auch hier wird im Parterre ­gearbeitet, in der ersten Etage gewohnt und ganz oben, auf der privaten Dachterrasse, eine entspannte Atmosphäre  genossen.

TOWNHÄUSER

TOP 3 + TOP 4

TOP 5 + TOP 6

TOP 7 + TOP 8

Puchsbaumgasse 25

Unterschiedliche Wohnungstypen auf 6 Wohnebenen.

Über dem gewerblich genutzten Erdgeschoß wird auf sechs Etagen gewohnt. Es werden unterschiedliche Wohnungstypen in verschiedenen Größen realisiert.

Jeder Lebensraum verfügt über einen eigenen ­Außenbereich: straßenseitige Loggien mit urbanem ­Grünblick und ­hofseitige Balkone in den ruhigen Innenhof. Besonderes Augenmerk wurde bei den Freibereichen auf ein hohes Maß an Privatheit gelegt.

Die Wohnungen selbst sind großzügig über französische Fensterelemente in Holz-Aluminium und mit 3-fach-Verglasung belichtet. Eine hochwertige Ausstattung der Wohnungen, sowie deren Beheizung über eine Fußbodenheizung erzeugen ein großartiges Wohn-Ambiente.

3.OBERGESCHOSS

TOP 16

TOP 17

TOP 18

TOP 19

TOP 20

TOP 21

TOP 22

4.OBERGESCHOSS

TOP 23

TOP 24

TOP 25

TOP 26

TOP 27

TOP 28

TOP 29

Puchsbaumgasse 25

Zwei Dachgeschosse mit großzügigen Dachterrassen.

Die Penthäuser der zwei gestaffelten Dachgeschosse ­verfügen über großzügige Dachterrassen, die auf ­beide ­Seiten ausgerichtet sind. Von hier aus blickt man über ­Wiens imposante Dachlandschaft.

1.DACHGESCHOSS

TOP 30

TOP 31

TOP 32

TOP 33

2.DACHGESCHOSS

TOP 34

TOP 35